logo
  • Unternehmen
    • Der Meister
    • Unsere Werkstatt
    • Unser Know-how
    • gallery
  • Material
    • Treibholz
    • Mit der Axt behauenes altes Holz
    • Sonnengebleichte Holzverkleidung
    • Handgehobeltes altes Holz
    • Heutige Materialien
    • gallery
  • Gestaltung
    • Optimierung Ihres Lebensraums
    • Renovierung und Umbau
    • Holzverarbeitung im Außenbereich
    • Galerie
  • Mobiliar
    • Harmonie der Formen
    • Art und Weise der Gestaltung
    • Zurück zur Natur
    • gallery
  • Kontakt
>DE >EN >FR

Der Meister

down

Simon Haaby absolvierte seine Ausbildung bei den „Compagnons du Devoir“ und kann auf 15 Jahre Berufserfahrung als Kunsttischler zurückblicken. Er möchte Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen behilflich sein.

Umgeben von einem leistungsstarken Team kann gemeinsam auch für die anspruchsvollsten Anfragen im Bereich der Möbel- und Kunsttischlerei eine Lösung gefunden werden.

Unsere Werkstatt

down

Styligner verfügt über eine Produktionsinfrastruktur mit einer Gesamtfläche von 480 m², die umfassend ausgestattet ist und den geltenden Sicherheitsnormen entspricht.

Die Arbeitsfläche ist in mehrere Bereiche unterteilt und umfasst einen stationären Maschinenpark, einen Montagebereich mit Werkbänken und eine Kabine zur Fertigbearbeitung.

Im Obergeschoss mit einer Fläche über 480 m² warten mehrere Stämme verschiedener Holzarten auf ihre Bearbeitung.

Unser Know-how

down

Unsere Produkte sind qualitativ hochwertig und werden termingetreu so gefertigt, dass sie Ihren Wünschen entsprechen und sich harmonisch in Ihren Innenbereich einfügen.

Vom Stilmöbel bis zum modernen Mobiliar, von der Büroeinrichtung bis zum Kinderzimmer - wir stehen zu Ihrer Verfügung, um Ihre Vorstellungen und unser Können in Einklang zu bringen.

Dies ist unsere größte Herausforderung!

Die Arbeit, die Sie uns antragen, soll einzigartig sein und Ihren Erwartungen entsprechen.

Treibholz

down

Dieses Bild zeigt Baumstämme und Zweige, die bei Hochwasser von Wildbächen und Flüssen angeschwemmt wurden.

Nach mehr oder weniger langer Verweildauer im Wasser von Stauseen werden diese Hölzer - nunmehr verschlissen, ausgelaugt, der Erosion ausgesetzt und ohne Rinde - vom Strom oder vom Wind abgetrieben und stranden schließlich in den Uferbereichen.

Die Natur hat damit der Arbeit des Kunsttischlers schon genügend Vorschub geleistet. Dieser muss nun nur noch seine Augen öffnen und geeignete Teile aussuchen, damit diese Treibholzstücke zu neuem, sinnvollen Leben erwachen können.

Mit der Axt behauenes altes Holz

down

Vor dem industriellen Zeitalter, als es noch keine Werkzeugmaschinen und vor allem noch keinen Strom gab, wurden alle Bauteile für die Bleibe der Menschen damals nur von Hand gefertigt. Eine Axt diente zum Behauen des Holzes.

Heute ist dieses alte Holz überaus begehrt. Sein erfolgreicher Einsatz in Neubauten lässt es zu einem raren Material werden.

Die Firma Styligner strebt danach, all‘ den Charme und die Authentizität alten Holzes, das mit der Axt behauen wurde, in ihren Produkten zur Geltung zu bringen.

Sonnengebleichte Holzverkleidung

down

Diese alten Bretter, die ehemals eine Scheunenfassade verkleideten, waren Wind und Wetter ausgesetzt. Nunmehr erleben sie - dank ihrer Verwendung zur Möbelherstellung und im Holzbau - ihre zweite Jugend. Sonne und Regen trugen zur vorzeitigen Alterung dieser Bretter bei.

Beim Abriss alter Gehöfte wird dieser Rohstoff von Kennern gezielt gesucht. Oft sind sie über 100 Jahre alt und die Zeit hat ihre Zeichen hinterlassen. Einmal gebürstet zeigen sie ihre ganze Schönheit.

Handgehobeltes altes Holz

down

Das frühere Wohnen im ländlichen Bereich gestaltete sich äußerst einfach, und die damalige Landschaft war mit Gehöften übersät.

Trotzdem ließen sich die Bauern den Komfort, ihre Wohnstube vollständig mit Holz zu täfeln, nicht nehmen. In diesem Zimmer hielten sie sich die meiste Zeit auf, und die ganze Familie saß dort in den langen Wintermonaten im Warmen zusammen.

Das dafür verwendete Tannenholz wurde mit der Hand bearbeitet und gehobelt. Häufig wurden die Holzarbeiten von den jeweiligen Eigentümern im Lauf der Zeit mit einem Anstrich versehen.

Heute wird dieses Holz gebeizt und leicht gebürstet.

Vielfältige Einsatzgebiete sind vorhanden. Sie reichen von der Kopie alter Möbel bis hin zur Gestaltung von Außenbereichen.

Heutige Materialien

down

Altes Holz, dessen Patina seine Seele durchblicken lässt, bearbeiten wir mit viel Hingabe und Liebe. Es bereitet uns aber auch viel Freude, es mit modernen Elementen - wie Glas, Edelstahl und selbst Beton - zu kombinieren.

Wir sind in der Lage, Ihnen vom Laminat bis zum Kunstharz, vom Hochglanz-Firnis bis zum Lack eine breite Palette innovativer Materialien anzubieten und zu verarbeiten.

Der Erfolg eines Werks gelangt im Gleichgewicht seiner Proportionen zum Ausdruck.

Optimierung Ihres Lebensraums

down

Die Firma Styligner bietet ihren Kunden von der Beratung bis zum Endprojekt über die Fertigung bis hin zur Verlegung oder zum Einbau einen umfassenden Service an, um Innenbereiche schöner zu gestalten und zu optimieren.

Wir nehmen die Wünsche und Ansprüche unserer Kundschaft sehr ernst. Mit Hilfe von Kostenvoranschlägen können verschiedene Angebote unterbreitet werden.

Die Gestaltung Ihres Innenbereichs mit den ausgewählten Materialien soll einzigartig, harmonisch, funktional und qualitativ hochwertig sein.

Renovierung und Umbau

down

In einem Zeitalter, in dem Energie kostbar ist und unsere volle Aufmerksamkeit fordert, begleiten wir Sie gern bei Ihren Renovierungsarbeiten und beraten Sie in Sachen Wärmedämmung. Dabei ist es von wesentlicher Bedeutung, mögliche Energieeinsparungen bereits vor dem Umbau und der Ausgestaltung Ihres Wohnbereichs zu besprechen.

Holzverarbeitung im Außenbereich

down

Wir können auch Ihre Außenbereiche, in denen Sie sich zur Entspannung aufhalten, zu neuem Leben erwecken. Diese Arbeit stellt einen beträchtlichen Teil unserer Tätigkeit dar.

Hierbei geht es darum, Neues harmonisch mit bereits Vorhandenem zu verbinden.

Vom Handlauf aus Treibholz über das Anlegen einer Terrasse bis hin zur Neuverkleidung eines Hühnerstalls - jede einzelne Aufgabe verdient unsere ganz besondere Aufmerksamkeit.

Das Wesentliche bleibt in unseren Augen immer, den verwendeten Materialien neues Leben einzuhauchen.

Harmonie der Formen

down

Ein Werkzeug - von der Hand beherrscht und vom Geist geführt: Das ist der Wert, für den wir stehen und den wir an künftige Generationen weiterzugeben hoffen. Somit spiegeln sich in jeder einzelnen Arbeit eine natürliche Schönheit und unsere Liebe zum Handwerk wider.

Art und Weise der Gestaltung

down

Die Fertigung von Mobiliar ist ein Bereich, in dem sich der Kunsttischler voll ausleben kann. Der Erfolg eines Werks resultiert dabei aus der „Alchemie“ von kundenseitigen Vorstellungen und künstlerischen Eingebungen.

Wir binden neueste technologische Innovationen im Hinblick auf Türläufe und Beleuchtungsmöglichkeiten auf elegante Art und Weise in unsere Möbel ein.

Vom Wohnzimmertisch bis zur Bibliothek, vom Treppengeländer bis zur Ankleide - die Philosophie von Styligner besteht in der Umgestaltung eines funktionalen Gegenstands in ein zeitlos schönes Werk.

Zurück zur Natur

down

Wir sind darauf bedacht, unseren Ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Daher ist die Firma Styligner darauf bedacht, für die Fertigbearbeitung Produkte mit geringer Toxizität einzusetzen.

Der Akzent liegt dabei auf der Materialauswahl, um zukunftsgerechtes ökologisches Mobiliar zu kreieren.

Unsere größte Freude besteht dabei natürlich in der Materialveredelung.

Mit der Axt behauenes altes Holz einzubinden, Treibholz neu einzusetzen und dabei unser Talent walten zu lassen - dies gehört zu den Überzeugungen, mit denen Styligner in die Zukunft geht.

Kontakt

down

Styligner Simon Haaby ébéniste Sàrl

chemin des Bardons 1

1613 Maracon SUISSE

Tel.:+41 76 518 98 93

contact@styligner.ch

Kontaktieren Sie uns
Next Previous